Alltag

11
Jun
2008

Das wird ja immer besser...

"Bis auf weiteres hat die Bereitschaft um 4:30 Uhr zu prüfen, ob alle Nachtverarbeitungen gelaufen sind und diese ggf nachzustarten."

Wer hatte noch mal Bereitschaft? Ach so, ja.

Mal schauen, was noch kommt. Hatte ich erwähnt, daß unsere fünf Mann starke Abteilung momentan aus mir alleine besteht? Urlaub, Krankheit, Frühschicht, Dienstreise, Seminar. Herrlich.

[EDIT] eine Erklärung für den anscheinenden Zählfehler gibt es in den Kommentaren.

Doch nicht. Mist.

Aus dem angekündigten Konzertbesuch wird wohl nichts werden. Nicht nur, das ich Bereitschaft habe, das ginge ja noch. Passend dazu sind für heute vier nach 21 Uhr zu erledigende Sachen aufgelaufen und es ist niemand da, den ich um einen Gefallen bitten könnte.

Mist. Es ist doch deren Abschiedstour.

8
Jun
2008

Auf zum nächsten

Der nächste Konzertbesuch steht.

Am 11.06. geht es nach Köln, um diesen Herren bei der Berufsausübung zuzuschauen. Ohrstöpsel sind in jedem Fall Pflicht. Ich habe sie schon zweimal auf Open-Airs gesehen (das letztemal vor zwei Jahren auf dem Mera Luna) und jedesmal gab es lautstärkemäßig heftig was auf die Löffel.

Ich bin sehr gespannt.

6
Jun
2008

Gleich gehts los...

Was losgeht?

Schauen Sie doch einfach noch mal um zehn Uhr vorbei...

5
Jun
2008

Coming home

Erster Arbeitstag und es fühlt sich an, als hätte ich nie Urlaub gehabt. Sogar das Wetter paßt.

Blöd.

4
Jun
2008

Tage wie dieser

Kennen Sie das auch? So Tage, an denen man alles mindestens dreimal machen muß, um es am Ende doch besser sein zu lassen?

So einen hatte ich gestern. Das war sozusagen die Mutter aller dieser Tage. Es gibt, glaube ich, nichts in der Wohnung, wo ich nicht gegengerannt bin oder was ich nicht umgestoßen habe. Der Versuch einkaufen zu gehen, glich der Vorbereitung für einen mittleren Feldzug. Einkaufszettel gemacht und eingesteckt(!), Auf dem Weg nach unten bemerkt, das ich das Leergut vergessen habe. Also zurück, die Sachen in eine Tüte und los. Auf dem Weg nach unten bemerkt, daß ich die Sachen vom Balkon vergessen habe. Also zurück, auf den Balkon, die Blumenkästen wieder hochgestellt und los. Auf dem Weg nach unten bemerkt, das irgendetwas fehlt. Also zurück, das Leergut vom Balkon mitgenommen und los.
Im Supermarkt an der Kasse stehend bemerkt, das ich Milch vergessen habe. Also los durch den ganzen Laden und Milch holen. Auf dem Weg zurück bemerkt, das ich Baguettes zum Fertigbacken vergessen habe. Also los in die entfernte Ecke des Ladens, Baguettes holen. Auf dem Weg zur Kasse bemerkt, daß ich Butter vergessen habe (die liegt vis-a-vis mit der Milch). Das ich mir beim rauftragen der Sachen das Schienbein mehrfach schmerzhaft an der Kiste Bier in meiner Linken angerammt habe, erwähne ich nur der Vollständigkeit halber.
Beim Kochen (Chili con carne. Nicht aus der Tüte, sondern nach Rezept!) habe ich dann vorschriftsmäßig eine Knoblauchzehe und drei Chilischoten kleingeschnitten, eine Zwiebel gehäutet und dann, weil kein Platz mehr auf dem Schneidbrett war, Zwiebelschalen, Chilis und Knobauch zusammen entsorgt.

Ich glaube, Sie verstehen, was ich Ihnen sagen will. Aber nach dem Kochen war alles gut. Keine Unfälle beim Essen. Ist ja auch was.

3
Jun
2008

Und ich so: Häh?

Nachdem das mit dem TÜV gestern so reibungslos gelaufen war, bin ich mutig geworden und zur Motorradwerkstatt meines Vertrauens gefahren, um der Kleinen mal etwas Gutes zu tun. Gedacht war an Wechsel von Brems- und Kupplungsflüssigkeit, Vergaser synchronisieren und Ventile einstellen.

Ich also auf den Hof, der Chef saß telefonierenderweise mit was zu trinken in der Hand auf der Terrasse und verströmte eine Atmosphäre mediterraner Gelassenheit. Ein Punkt, den ich an dieser Werkstatt mag.

Kurz darauf kam er dann zu mir, erkannte mich anscheinend sogar noch (das letzte Mal war ich vor zwei Jahren da) und fragte nach meinem Begehr. Also habe ich mein Sprüchlein aufgesagt, was ich alles gemacht haben möchte und bekam folgende bemerkenswerte Antwort:

Oooooch ganz kurze Pause nöööööööö.

Ich: Wie, nö?
Er: Das haben wir doch erst vor zwei Jahren gemacht, oder?
Ich: Ja, vor ziemlich genau zwei Jahren.
Er: Siehst Du? Honda schreibt für Vergaser und Ventile Intervalle von 24.000 Kilometern vor. Hast Du so viel gefahren?
Ich: Nein, nicht ansatzweise.
Er: Also wäre das total unnötig. Gerade das Ventile einstellen kostet richtig was. Da hätte ich ein schlechtes Gewissen, Dir das Geld abzunehmen.

Wann haben Sie so eine Aussage das letzte Mal von einer Werkstatt gehört? Jedenfalls ist mir klar geworden, warum ich so gerne da hin fahre.

2
Jun
2008

Das war früher aber anders

Momentan habe ich Urlaub, noch bis Mittwoch, um genau zu sein. Zeit, daß eine oder andere zu erledigen.

Heute morgen war ich mit dem Motorrad beim TÜV. Jedesmal wieder ein Ereignis, das mich nervös macht. Weil: wenn der Prüfer einen schlechten Tag hat, findet er was. Das ist so. Und als Laie (so wie ich) hat man keine Möglichkeit, Einspruch zu erheben, da man meistens nicht mal weiß, wovon der Typ redet. Alles dagewesen, ich weiß, wovon ich rede.
Heute war das etwas anders. Hingefahren, rein ins Büro und mitgeteilt bekommen, ich solle zur Abgasuntersuchung. Mein erstaunter Blick muß mich verraten haben, denn ungefragt bekam ich die Erklärung, das sei seit 2006 Pflicht. Der Einfachheit halber habe ich keine Diskussion über Sinn und Unsinn dieser Aktion vom Zaun gebrochen, sondern bin weisungsgemäß in die angewiesene Halle gefahren.
Dort wartete auch schon jemand auf mich, der meine Abgase die Abgasemissionen (tolles Wort) messen wollte. Lange Rede, schwacher kurzer Sinn: alles i.O.
Aber, so sprach der bekittelte Prüfer, wenn sie schon mal da sind, prüfen wir gleich das Licht. Dann braucht der Kollege das nicht mehr zu machen.
Früher war das eine aufwendige Prozedur, die die Verwendung mindestens eines komplizierten Apparates nötig machte. Bedenkliches Kopfwiegen und Hmhmhmhm inklusive.
Heute geht der Prüfer vor dem Motorrad in die Hocke, befiehlt "Abblendlicht", dann "Fernlicht", schließt geblendet die Augen und befindet (immer noch heftig blinzelnd), mit dem Licht sei alles okay. Ganz ehrlich? Die alte Methode fand ich vertrauenserweckender.
Derart geprüft wurde ich dann zur Halle (genauer: Tor 2) zwecks Hauptuntersuchung geschickt. Hingefahren und keine dreißig Sekunden später öffnet sich Tor 4 und ich werde herangewunken. An der internen Abstimmung kann man m.E. noch feilen.
Früher war eine HU eine nervenzerfetzende Sache. Das Licht wurde eingehend geprüft (hatten wir schon), dann folgte ein Rundgang ums Motorrad. Kontrolle der Reifen: Profiltiefe (über die gesamte Lauffläche, vorne und hinten), dann der Reifentyp (ist eine Freigabe für diese Maschine vorhanden?). Letzteres hätte interessant werden können, da für meine lediglich drei Reifen freigegeben sind, die alle seit Jahren nicht mehr hergestellt werden. Prüfung des Lenkkopflagers, des Lenkeranschlags links und rechts, Zustand der Kette und des Ritzels usw. usf. Bei jedem dieser Punkte lauerte Ungemach und entsprechend fertig war man, wenn die begehrte Plakette endlich das Nummernschild zierte.
HU heute ist anders. Der Prüfer stülpt sich einen Helm aufs Haupt, den Napoleon auf dem Rückweg aus Rußland verloren zu haben scheint, dreht eine Runde um die Halle, prüft die Stärke der Bremsbeläge, klebt die Plakette auf und verabschiedet sich.

Ob das so jetzt besser ist? Für meine Nerven allemal.

23
Mai
2008

Kaum da, schon weg

Melde mich für eine Woche ab, zum Motorradfahren in Südfrankreich. Zwei Leute noch dabei, einer davon ist mein langjähriger Tourenkompagnon M.

Um das Ganze noch abzurunden habe ich heute tatsächlich noch die begehrten Motorradstiefel bekommen.

Mann, hab ich einen Spaß... :D

Falls die Unterkunft Internet bietet gibt es zwischendurch Updates, ansonsten sehen wir uns am 01. oder 02.06 wieder.

Nicht mein Freund

Ich bin Besitzer eines Taschenmessers. Seit, ich schätze mal grob, zehn Jahren lag es im Handschuhfach meiner verschiedenen Karossen und wurde nicht gebraucht.

Jetzt sollte Premiere sein. Und was macht das Drecksding? Schneidet mir beim Versuch, die Klinge zu reinigen so tief in den rechten Daumen, daß die Blutung eine halbe Stunde nicht zum Stehen gekommen ist. Auch heute ist noch Vorsicht beim Anfassen von Dingen angesagt, da der Schnitt gerne mal aufgeht und paar Tropfen Blut in die Umgebung entläßt.

Wozu man alles seine Daumen braucht merkt man erst, wenn sie ausfallen.
Wieso eigentlich?

Schlauschiesser

Ein Blog. Nicht mehr, nicht weniger.

Wer bin ich?

Du bist nicht angemeldet.

Wo ist was?

 

Was war wann?

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Wie zu erreichen?

Ganz einfach unter schlauschiesser {at} googlemail {punkt} com

Die besseren Alternativen

Firefox 2

Get Thunderbird!

Was geht?

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-Noncommercial-Share Alike 2.0 Germany License

.

Wie meinen?

Vielen Dank. Das wars...
Nach ewigem Zögern bin ich mit diesem Blog umgezogen....
schlauschiesser - 27. Jan, 22:42
Geschafft!
Der erste Artikel ist online. Hat auch gar nicht wehgetan....
schlauschiesser - 22. Jan, 15:27
Warum hab ich das nun...
Animiert durch eine Werbung in einer meiner vielen...
schlauschiesser - 21. Jan, 13:45
FERTIG!
Dem Herrn seis gepriesen, getrommelt und gepfiffen....
schlauschiesser - 21. Jan, 08:42
Schöne Worte XXII
Neulich abends. Das Telefon klingelt. Sohn ist dran....
schlauschiesser - 18. Jan, 19:35
Nicht weglaufen
Ich weiß, ich mache mich seit Wochen etwas sehr rar....
schlauschiesser - 18. Jan, 18:45
Mannomann
Heute habe ich aus irgendwelchen Gründen sowas von...
schlauschiesser - 15. Jan, 22:20
Dies ist ihr Weckruf
Heute morgen, auf unserem Parkplatz. Zum besseren Verständnis:...
schlauschiesser - 14. Jan, 13:29
Fragen und keine Antworten
Dem Herrn oder der Dame aus Österreich, den oder die...
schlauschiesser - 13. Jan, 09:03
Kurzer Nachtrag
Hier hatte ich schon einige Erkenntnisse aufgelistet,...
schlauschiesser - 13. Jan, 07:33
Seltsame Welt reloaded
Was ist das für ein Winter, in dem man seine Bierflaschen...
schlauschiesser - 9. Jan, 10:55
He's dead, Jim
Nah, not really. He just smells funny... Die Blogabstinenz...
schlauschiesser - 9. Jan, 10:38
Zum allerletzten Mal
melde ich mich für dieses Jahr. Der Panda und ich...
schlauschiesser - 28. Dez, 12:45
Ich glaube, ich spiele...
Noch mal was für die Stochastiker. Diesmal was aus...
schlauschiesser - 27. Dez, 12:16
Machs beste draus
Der Panda und ich hatten uns für das Weihnachtsessen...
schlauschiesser - 25. Dez, 11:36

Wer woher?

Wie gehts?

Online seit 6801 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

So dies und das

Credits


*TILT*
Alltag
Haushaltstips
Krise & Chaos
Kurz und bündig
Politisches
Randbemerkungen
Schlau
Schöne Worte
Stöckchen
Ungelöste Rätsel
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren