Gestern habe ich ja für eine Kollegin eine Frühschicht übernommen. Ich weiß nicht, ob ich das erwähnte.
Wenn man auf der Arbeit aus dem Fenster schaut, dann blickt man auf eine kleine Wiese, die einem örtlichen Hundeverein gehört. Dort treffen sich dann die Mitglieder und versuchen ihren
Tölen besten Freunden Sachen wie "Platz", "Sitz" oder "Bei Fuß" beizubringen. An sich eine gute Sache. Hunde sollten ihrem Herrn gehorchen, sonst sind Probleme vorprogrammiert. Und bei der Größe, die einige aufweisen (Hunde, nicht Mitglieder) wären das ernste Probleme. Da treiben sich nämlich auch
Bernhardiner und ähnlich große Tiere herum.
So auch gestern. Problem: es hat
geschifft geregnet wie aus Kübeln. Dauernd. Und die Leute sind mit ihren Tieren die ganze Zeit draußen gewesen. Mal ehrlich: gibt es etwas schlimmeres, als den Geruch nach nassem Hund in der Wohnung? Wenn so ein triefnasses, zotteliges bernhardinergroßer Tier sich in meiner Wohnung breitmachte, dann zöge ich, glaube ich, freiwillig in die Garage. Oder noch besser: der Hund zöge dahin.
Ekelig.