30
Nov
2007

Aus gegebenem Anlaß eine Umfrage

Da Feedback zu meinem neuesten Spielzeug Feature gekommen ist, stelle ich mal folgende Frage:


Wäre es Ihnen lieber, ich würde dieses Feedjit-Dingens wieder entfernen, weil es das unangenehme Gefühl vermittelt, beobachtet zu werden?

 
28.57% (2 votes)
Ja, bitte wegmachen. Ich fühle mich irgendwie unwohl damit.

 
28.57% (2 votes)
Nein, lassen. Ich finds spannend.

 
42.86% (3 votes)
Machs weg oder laß es, mir egal.


Total: 100% (7 votes)

Created by schlauschiesser on 30. Nov, 16:51.
This poll was closed on 18. Mär, 16:28.

29
Nov
2007

Vorbei

Ein eher unangenehmer Arbeitstag geht zu Ende. Das ist gut so.

Kurz und bündig XVI

Probleme mit jemandem lösen zu wollen, der nicht mal das Problem erkennt ist hoffnungslos.

Schauen Sie ganz genau hin

Der ADAC (Auto Darf Alles Club) läßt vermelden, daß immer mehr Menschen den falschen Sprit in den Tank laufen lassen (Quelle)

Grund dafür sei, das man an der Zapfpistole aufgrund der dortigen Werbung nicht mehr klar erkennen könne, was für eine Sorte man bekäme, so der Club.

Ich sehe das anders: bei den aktuellen Spritpreisen steht einem schon beim Anfassen der Zapfpistole soviel Wasser in den Augen, das der Blick einfach verschwimmen muß.

28
Nov
2007

Anrufe, die man nicht haben will

*ring*

Ich: Schlauschiesser, guten Tag...
Anrufer: Hallo, K. aus dem Kindergarten. Ihr Sohn hat gerade in hohem Bogen in den Flur gekotzt.

Wie schön. Also nach Hause, das kranke Huhn abholen. Es geht ihm aber schon wieder.

Zusammenhänge mit der gestrigen Eröffnung der Poffertjes-Saison sind eher unwahrscheinlich.

Ich bin ein Bär!

Sag ich doch:

You Are A: Bear Cub!

bear cubBears are strong and independent creatures who roam in the forest in search of food. Bears are usually gentle, but anger one and be prepared for their full fury! You're big, you're tough, you won't back down from a fight -- classic attributes of a bear. Intelligent and resourceful, though lazy at times, you are a fascinating creature of the wild.

You were almost a: Duck or a Turtle
You are least like a: Lamb or a GroundhogWhat Cute Animal Are You?

Gefunden hier.

Vernichtungskrieg

Das ist das Wort das mir jedesmal kometengleich durchs Hirn schießt, wenn ich Sohn dabei zusehe, wie er sich über eine Portion Poffertjes hermacht. Er verschwindet dann hinter einer Wolke aus aufgewirbeltem Puderzucker und nur die herausdringenden FreßKaugeräusche lassen das Massaker erahnen, was sich im verborgenen abspielt.

Eine Portion besteht aus acht dieser Leckerlichkeiten und hält ungefähr zwei Minuten, manchmal auch zweieinhalb, wenn sie noch zu heiß sind um im Ganzen gekaut zu werden.

Nach der ersten verlangt er mit leicht irrem Blick "Noch eine..."
Nach der zweiten sieht er aus wie ein Schneemann (der Puderzucker eben) und verlangt "Noch eine..."
Ganz manchmal bekommt er eine dritte, an deren Ende unausweichlich ein "Noch eine..." steht.

Denken Sie nicht mal über die Frage nach, ob ich einen abbekomme, es lohnt sich nicht.

27
Nov
2007

Schöne Worte außer Konkurrenz

Es wird zunehmend schwieriger, Material für die Kategorie "Schöne Worte" zu finden. Das liegt nicht daran, das Sohn plötzlich die Schweigsamkeit für sich entdeckt hätte, also so gar nicht.
Das Problem ist vielmehr, das aus den früher einzelnen Worten inzwischen ganze Vorträge geworden sind, die es wert wären festgehalten zu werden.

Neulich hat er bestimmt zehn Minuten darüber referiert, was er machen wird, wenn er erstmal erwachsen ist. Das fing an mit M. (seine beste Freundin) wird die Mutter seiner Kinder, heiraten müßte dann ja auch sein, vorher bräuchte er aber einen Beruf. Seine erste Wahl habe ich schon wieder vergessen, aber seinen Zweitberuf (das Leben ist teuer, das Kind sieht das schon realistisch) wäre dann "Kinderverkäufer". Nun gut, moralisch völlig außerhalb jeder Diskussion, aber laut internationalen Studien durchaus ein Markt mit Potential. Dann die Erleichterung, als er erklärte, er würde in seinem Beruf Kindern Sachen verkaufen. Das sind jetzt nur einige Punkte aus diesem Monolog.

Heute hat er mir seinen "Plauderplatz" im Kindergarten gezeigt. Dort sitzt er dann mit seinem Freund J. und plaudert. Über M. M. sei ja wie ein Förderband. Man sagt ihm was und schon bringt er es. Manchmal muß man ihn aber auch zwingen. Das übernimmt dann J. weil "ich versuche das zu vermeiden, wenn es geht" (Zitat).

Und so weiter. Ich brauche ein Diktiergerät oder ein besseres Gedächtnis.

Eines ist sicher: die Rente

bekommen sie nicht. Jedenfalls keine, von der Sie auch nur halbwegs anständig leben können.

Sonntag lief im Radio der Presseclub. Thema war die Rente und die Entwicklung derselben. Alle waren sich einig, daß das bestehende System ernste Probleme hat.

Rente ist ja ein Thema, über das ich mich stundenlang aufregen kann. Seit Jahren ist absehbar, das es in Zukunft immer mehr Ältere geben wird und daß diese ihre Rente von immer weniger Erwerbstätigen aufgebracht werden muß. Das ist kein Geheimnis, ein Blick in die Geburten- und Sterberegister reicht.
Anstatt sich beizeiten mal ernsthaft Gedanken zu machen, wie man so etwas abfangen kann, wird erstmal gar nichts gemacht (nicht wahr Herr Kohl/Herr Blüm) und dann, viel zu spät, wird die einfachste Lösung aus dem Hut gezaubert: einfach länger arbeiten. Sagen wir mal bis 67. Das erwartet natürlich niemand ernsthaft, deswegen kann man früher in Rente, man muß dann nur Abschläge akzeptieren. Womit das Ziel erreicht wäre. Die Rente sinkt, aber man kann sagen "Selbst schuld".

Und weil die Rente mit 67 auf keinen nennenswerten Widerstand in der Bevölkerung gestoßen ist, wird direkt noch mal nachgelegt. Der Herr Schäuble (der läßt auch keine Gelegenheit aus mich zu ärgern) findet "Mit der jetzigen Lösung sei man da noch nicht am Ende." (Quelle).

Über die Tatsache, daß meine Generation nicht mal mehr das aus der Rentenkasse herausbekommt, was wir eingezahlt haben, denke ich schon lange nicht mehr nach. Das geht immer so auf die Pumpe.

Damit man mir nicht nachsagt, ich würde nur jammern ohne eine Lösung anzubieten hier mal eine Idee:

die Rentenbeiträge gehen in ihrer jetzigen Höhe in eine Versicherung/einen Fonds aus der Privatwirtschaft. Man öffnet diesen Markt dem Wettbewerb. Anbieter werden gesetzlich verpflichtet, die eingezahlten Beiträge mindestens in Höhe der Inflationsrate zu verzinsen. Wie spekulativ diese Gelder angelegt werden dürfen, kann man ggf regeln. Ich bin sicher, das Unternehmen, die um Kunden buhlen wesentlich besser wirtschaften als die staatliche Rentenkasse. Es gibt mit Sicherheit noch tausend Kleinigkeiten, die zu regeln sind, aber am Ende stünde eine kapitalgedeckte Versicherung, bei der jeder für sich selber vorgesorgt hätte. Unterfüttern könnte man das Ganze noch mit einer niedrigen staatlichen Grundrente, damit niemand ganz nackt dastehen muß.

Unausgegoren, ich weiß. Aber das ist das jetzige System auch.

Stoßseufzer

Ich bin sehr urlaubsreif, am Besten mit wegfahren und allem drum und dran.

Ist aber nicht in Sicht, leider.

26
Nov
2007

Noch Fragen?

Oswald Metzger, Mitglied der Grünen, hat sich zu einem Interview mit dem Stern bereiterklärt. In diesem erklärt er:

Sozialhilfeempfänger werden keineswegs schöpferisch aktiv. Viele sehen ihren Lebenssinn darin, Kohlehydrate oder Alkohol in sich hinein zu stopfen, vor dem Fernseher zu sitzen und das Gleiche den eigenen Kindern angedeihen zu lassen. Die wachsen dann verdickt und verdummt auf. (Quelle)

Das können seine Parteikollegen naturgemäß nicht gut leiden und sind sickig.

Andere dagegen (z.B. der) finden so eine Einstellung ganz toll und erklären

Oswald Metzger würde gut in die CDU passen. (Quelle)

Solche Ansichten passen also gut in die CDU. Soso.

Noch Fragen? Ich auch nicht.

Krieg der Welten

Es ist wieder soweit: der Winter ist da und mit ihm der unversöhnliche Krieg der Frostbeulen gegen die Eisbären.

Nein, ich rede nicht wirr. Was ich meine sind die Menschen, die frieren sobald die Temperatur unter 21° Celsius fällt und diejenigen, deren Temperaturempfinden etwas weniger sensibel eingestellt ist.

Wenn sich, wie in meinem Fall, vierzehn Menschen ein Büro teilen, dann hat man ziemlich sicher beide Fraktionen vertreten. Entsprechend heftig laufen die Diskussionen über die Frage "Fenster auf oder zu". Das geht bis zum angekündigten Krankenschein der Frostbeulen wg. Zugluft. Dem haben die Eisbären natürlich nichts entgegenzusetzen, denn sauerstofffreiearme und überheizte Raumluft läßt sich nur schlecht in einen gelben Schein umwandeln.

Diese Auseinandersetzung wird bis mindestens April weitergehen. Je nach Wetterlage auch bis Mai. Ich freu mich so...

25
Nov
2007

Herzlichen Glückwunsch!

Jemand Besonderes hat heute Geburtstag. Und wie und wo könnte man besser und öffentlichkeitswirksamer gratulieren, als hier, wo die ganze Welt *hust* mitliest?

Deswegen also:

Die kann was, das kannst Du auch. Und noch jemand, den Du kennst.

Und außerdem

Wein, Weib, Gesang!
<br />

<br />
Und Aspirin. Für hinterher...

Herzlichen Glückwunsch!

Unglaubliche Dinge

passieren, wenn man eine großzügige Ladung WC-Reiniger mal über Nacht einwirken läßt. Was dann anschließend unter der Kante so herausbröselt, läßt einen an der Sinnhaftigkeit der sonstigen regelmäßigen Reinigung mit Einwirkzeiten <15 Minuten zweifeln.

Ermuntert durch diesen Erfolg begebe ich mich jetzt an den Rest der Wohnung. Hier wird heute mal klar Schiff gemacht, mit Wegräumen, Wischen, Wäsche waschen (<-- haben Sie diese Alliteration bemerkt? Ich bin so stolz auf mich.)

Also, ich bin dann mal beschäftigt...

Falls hier mitlesende Hausfrauen praktische Tips zur Erleichterung solcher Tätigkeiten haben, dann immer her damit... Alles, was diese Arbeit verkürzt oder effektiver macht wird gerne genommen.

24
Nov
2007

Wellen

Samstags arbeiten ist irgendwie seltsam. Für gewöhnlich kommen gleichmäßig über den Tag verteilt Anfragen rein, Spitzen sind morgens und abends.

Heute war bis halb acht gar nichts, dann brach für zwanzig Minuten die Hölle los, danach wieder Grabesstille, gefolgt von undsoweiterundsofort.

Ich muß gestehen, ich bevorzuge die Variante mit dem konstanten Grundrauschen.

War ja klar

Heute findet in Köln eine Demo gegen die Auswüchse Ideen unserer Regierung zur Totalüberwachung statt.

Ich habe mich noch nie irgendwo politisch engagiert, aber da wäre ich gerne hingegangen. "wäre" deswegen, weil ich ausgerechnet heute bis 15:00 Uhr arbeiten muß. Verflixt.

23
Nov
2007

Wie mans macht ists verkehrt

Da kaufe ich gestern frische Sachen, bei denen das Verfallsdatum noch in weiter Ferne liegt zum Abendessen und was ist?

Heute ist mir schlecht. So richtig kotzig übel. Von hinten schleicht sich auch noch ein leichter Schüttelfrost an. Was auch meine Dünnhäutigkeit erklärt: wenn mir schlecht ist, werde ich unleidlich.

Ich gebe mir noch bis zehn Zeit. Sollte es sich bis dahin nicht deutlich gebessert haben fahre ich wieder nach Hause und schmeiß mich ins Bett, damit ich morgen wieder fit bin.

[Update:] Ich bin dann tatsächlich um zehn nach Hause gefahren. Um 10:50 Uhr habe ich mein Haupt aufs Kissen gelegt und um 17:46 Uhr Uhr das nächste Mal die Augen geöffnet. Zwischendurch muß ich aber ein paar mal wach gewesen sein, denn die ursprünglich volle Wasserflasche am Bett war gut zur Hälfte leer. Ich weiß von nix...

Egal, die Innereien sind wieder an ihre angestammten Plätze gewandert und verhalten sich ruhig. Dafür habe ich jetzt Kopfschmerzen, aber die sind allemal besser als Übelkeit.

Amok

Die Reinigungsdame ist unterwegs. Mit ihrem Staubsauger. Sie saugt um meinen Stuhl herum, während ich versuche zu telefonieren. Was schon schwierig genug ist, da meine Zähne irgendwie zusammen geklebt zu sein scheinen.

Das Geräusch des Saugers macht mich irre. Vielleicht bin ich etwas dünnhäutig wegen des frühen Aufstehens, aber wenn das nicht gleich aufhört muß ich schreien.
Wieso eigentlich?

Schlauschiesser

Ein Blog. Nicht mehr, nicht weniger.

Wer bin ich?

Du bist nicht angemeldet.

Wo ist was?

 

Was war wann?

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Wie zu erreichen?

Ganz einfach unter schlauschiesser {at} googlemail {punkt} com

Die besseren Alternativen

Firefox 2

Get Thunderbird!

Was geht?

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-Noncommercial-Share Alike 2.0 Germany License

.

Wie meinen?

Vielen Dank. Das wars...
Nach ewigem Zögern bin ich mit diesem Blog umgezogen....
schlauschiesser - 27. Jan, 22:42
Geschafft!
Der erste Artikel ist online. Hat auch gar nicht wehgetan....
schlauschiesser - 22. Jan, 15:27
Warum hab ich das nun...
Animiert durch eine Werbung in einer meiner vielen...
schlauschiesser - 21. Jan, 13:45
FERTIG!
Dem Herrn seis gepriesen, getrommelt und gepfiffen....
schlauschiesser - 21. Jan, 08:42
Schöne Worte XXII
Neulich abends. Das Telefon klingelt. Sohn ist dran....
schlauschiesser - 18. Jan, 19:35
Nicht weglaufen
Ich weiß, ich mache mich seit Wochen etwas sehr rar....
schlauschiesser - 18. Jan, 18:45
Mannomann
Heute habe ich aus irgendwelchen Gründen sowas von...
schlauschiesser - 15. Jan, 22:20
Dies ist ihr Weckruf
Heute morgen, auf unserem Parkplatz. Zum besseren Verständnis:...
schlauschiesser - 14. Jan, 13:29
Fragen und keine Antworten
Dem Herrn oder der Dame aus Österreich, den oder die...
schlauschiesser - 13. Jan, 09:03
Kurzer Nachtrag
Hier hatte ich schon einige Erkenntnisse aufgelistet,...
schlauschiesser - 13. Jan, 07:33
Seltsame Welt reloaded
Was ist das für ein Winter, in dem man seine Bierflaschen...
schlauschiesser - 9. Jan, 10:55
He's dead, Jim
Nah, not really. He just smells funny... Die Blogabstinenz...
schlauschiesser - 9. Jan, 10:38
Zum allerletzten Mal
melde ich mich für dieses Jahr. Der Panda und ich...
schlauschiesser - 28. Dez, 12:45
Ich glaube, ich spiele...
Noch mal was für die Stochastiker. Diesmal was aus...
schlauschiesser - 27. Dez, 12:16
Machs beste draus
Der Panda und ich hatten uns für das Weihnachtsessen...
schlauschiesser - 25. Dez, 11:36

Wer woher?

Wie gehts?

Online seit 6771 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

So dies und das

Credits


*TILT*
Alltag
Haushaltstips
Krise & Chaos
Kurz und bündig
Politisches
Randbemerkungen
Schlau
Schöne Worte
Stöckchen
Ungelöste Rätsel
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren