Alltag

12
Nov
2007

138 DM

So viel hat mich umgerechnet in echtes Geld die heutige Tankfüllung gekostet. Auch 71,irgendwas Euro klingen nur besser, reißen aber auch ein ziemliches Loch in die Kasse

Falsch: so viel hätte sie mich gekostet, wenn mein Arbeitgeber nicht die Superidee gehabt hätte, mich mit einem Firmenwagen auzustatten.

Müßte ich von meinem Gehalt ein Auto finanzieren wäre ich in der paradoxen Situation, mir meinen Job nicht leisten zu können. Fix- plus Spritkosten ließen wahrscheinlich nichts mehr zum Leben übrig.

Gesetzt den Fall, ich wäre arbeitslos, so wäre es ausgeschlossen, daß ich diesen Job hätte bekommen können. Es sei denn, ich ziehe in die Nähe meines Arbeitsplatzes, was ich aber nicht will/kann, da ich dann meinen Sohn zurücklassen müßte, was vollkommen unvorstellbar ist.

Einhundertachtunddreißig deutsche Mark um einmal den Tank vollzumachen. Die Welt ist doch verrückt geworden.

Hilfe benötigt


Was soll es heute abend im Hause Schlauschiesser zu essen geben: Selfmade-Pizza oder Leberkäse mit Spiegelei?

 
50% (6 votes)
Pizza

 
50% (6 votes)
Leberkäse


Total: 100% (12 votes)

Created by schlauschiesser on 12. Nov, 13:45.
This poll was closed on 12. Nov, 19:11.


[EDIT:] Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben. Das Ergebnis ist zwar nicht wirklich hilfreich, aber die letzte Stimme habe ich und die gebe ich dem Leberkäse. Der geht nämlich schneller als Pizza machen und ich habe Hunger.

Wieder zurück

Heute ist mein erster "richtiger" Arbeitstag seit zwei Wochen. Ich war zwar auch am Brückentag arbeiten, aber das zählt nicht wirklich, da war so gut wie nichts los.

Heute ist auch der erste Tag in unseren neuen Räumlichkeiten. Noch in Sichtweite des alten Gebäudes, aber doch ganz anders. Ob besser oder schlechter wird sich noch zeigen. Schlechter ist auf jeden Fall schon mal, daß ich jetzt nicht mehr in einer Ecke sitze sondern mit dem Rücken zum Raum. Das kann ich so was von gar nicht leiden. Das bereitet mir körperliches Unwohlsein. Mal prüfen, ob sich da noch irgendwas an drehen läßt.

Jetzt muß ich nur noch in den Trott zurückfinden.

11
Nov
2007

Hörspiel

Sohn sitzt hinter mir auf meinem Bett und spielt. Er fühlt sich völlig unbeobachtet und ich lasse ihn in dem Glauben und lausche nur gebannt.

Ich wüßte zu gerne, was in seinem Kopf vorgeht. Dialoge zwischen imaginären Personen wechseln nahtlos in die erste Strophe von "Kommt ein Vogel geflogen" (ich wußte bis gerade nicht mal, daß er das kennt), irgendjemand bietet Gratismilch an (wa?), dann wieder stakkatoartiger Gesang "Ich geh in Flammen auf" (ich frage lieber nicht nach). Jetzt zählt er wieder sein Geld aus dem Portemonnaie. Dabei singt er leise für sich "Wie schön, daß du geboren bist".

Ein faszinierendes, wenn auch surreales Hörspiel.

Geschafft

Nachdem ich heute morgen doch einige Zweifel hatte, daß aus diesem Tag etwas werden könnte, so muß ich jetzt sagen es war ein schöner Tag. Jetzt nicht vom Wetter her, das war mittelmäßig, aber sonst.

Heute morgen Sohn bei meinen Eltern aufgelesen, danach sind wir meinen letzten bei ebay ersteigerten Artikel abholen gefahren und sind anschließend ins Centro, weil die Gerüchteküche sagte, es sei verkaufoffener Sonntag. War es aber nicht, es mußte eine Alternative gefunden werden. Also sind wir zum Gasometer gelaufen und ich habe Sohn den Hochseilgarten dort gezeigt. Wider Erwarten wollte er sofort auf den Kinderparcours und es hat einige Mühe gekostet, ihn davon abzuhalten, einfach loszulegen. Laut Personal ist er zwar alt und groß genug, aber ich habe so meine Zweifel, ob er die Bedienung der Sicherungskarabiner schon sicher genug beherrscht. Und solange ich daran zweifele, wird er nicht klettern, denn im Zweifelsfall kann ich ihm da oben nicht helfen. Aber ich habe ihm das Versprechen gegeben, das wir, wenn die Bäume wieder Blätter haben, gemeinsam dorthin fahren und klettern. Das sind noch Minimum vier Monate, das sollte reichen.
Und weil wir schon mal da waren und er den Gasometer so faszinierend fand sind wir auch da noch rein. Das Dingens hat ja gewaltige Ausmaße. Das macht man sich von außen gar nicht so richtig klar, aber wenn man im Inneren steht und nach oben schaut, kann man nicht anders als staunen. Die Ausstellung fand er jetzt nicht wirklich interessant, er wollte aufs Dach. Nach etwas gegenseitigem Genörgel und Geranze sind wir dann hinaufgefahren. Nach einer schnellen Runde (Wind und Regen bringen einen ganz schön auf Trab) sind wir wieder runter und dann nach Hause.

Jetzt lungern wir noch ein wenig herum, spielen die eine oder andere Runde Memory und dann beginnt schon das Abendprogramm.

10
Nov
2007

Es geht schon wieder los

Die Narren ziehen übers Land.

Nicht die in Schlips und Kragen aus Berlin, sondern die in den seltsamen Kostümen (nein, nicht Frau Merkel. Was Sie wieder denken.).

Sie bevölkern heute die Innenstadt, singen seltsame lustige Lieder und tanzen seltsam. Außerdem zwingen sie junge Frauen bei feuchtkaltem und windigem Wetter in kurzen Röckchen herumzulaufen.

Dabei scheinen sie sich heftig zu amüsieren.

Ich werde sie nie verstehen.

Mathe-Grundkurs

Sohn hat ein neues Projekt in Angriff genommen: lesen, schreiben und rechnen lernen. Wie es seine Art ist stürzt er sich auf die Aufgabe, als ginge es um sein Leben.

Wir haben heute morgen eine Stunde auf dem Boden liegend verbracht haben um verschiedene Worte zu schreiben und Buchstaben zu benennen und gerade ging es um Zahlen und deren Addition.

Ich bin ja kein Pädagoge oder Lehrer, deswegen kann ich nicht beurteilen, ob es zum Repertoire eines knapp fünfjährigen Kindes gehört, im Kopf zu rechnen. Beispiel: 4+3. Ich habe ihm erklärt, das könne man an den Fingern abzählen. Der Kleine versinkt in Schweigen, man kann ihm ansehen, daß er im Kopf Finger abzählt, und kommt zehn Sekunden später mit dem Ergebnis "7" zurück.

Das macht mich auf der einen Seite natürlich über die Maßen stolz, läßt mich auf der anderen Seite aber auch sorgenvoll auf nächstes Jahr schielen, wenn er in die Schule kommt. Schon beim Anmelden hat die Lehrerin angemerkt, mit der Mathematik der ersten Klasse sei er durch (es gab da kurze Tests).

Wenn er in dem Tempo weiterlernt, kann er bei der Einschulung lesen und schreiben. Rechnen für die erste Klasse hat er ja wohl schon hinter sich.

Und dann? Ich kenne doch meinen Sohn, der hungert nach Wissen und Input. Wo soll das herkommen, wenn die anderen Kinder vielleicht noch nicht so weit sind?
Eine Klasse überspringen lassen? Ein Jahr Altersunterschied macht bei Kindern noch eine Menge aus. Das müßte man genau prüfen, ob er soweit ist.
Selber den Informationsbedarf befriedigen? Das entfernt ihn dann nur noch weiter von seinen Mitschülern.
Einfach laufen lassen? Ich weiß wo das hinführt. Aus eigener Erfahrung. Das ist keine Lösung.

Luxussorgen, ich weiß. Aber trotzdem Sorgen.

9
Nov
2007

Ja, leck mich doch

da wo nie die Sonne scheint: wer hat denn schon wieder vergessen, die Käfigtür zuzumachen und so dafür gesorgt, daß die ganzen Schwachmaten auf die Autobahn können?

Mit Stau komme ich ja ganz gut zurecht, aber wenn dann auf den freien Teilstücken ohne Not oder Gebot 100 gefahren wird (links natürlich, wo bliebe sonst der Spaß?), dann schwillt mir im nullkommanix der Kamm.

Auch meine anderen Freunde waren wieder da. Die, die fünfzig Meter vor der Ausfahrt ohne von der Bremse zu gehen einen eleganten Schwenk über drei Spuren hinlegen, in dem festen Glauben, daß die anderen schon Platz machen werden (bevorzugt Fahrer mit Stern, vier Ringen oder blau-weißem Emblem auf der Motorhaube. Obwohl VW-Fahrer da schwer im Kommen sind).
Ebenso diejenigen, die das Wort Beschleunigungsstreifen fehlinterpretieren und daraus einen konstant-60-bis-zum-Ende-und-dann-rüberziehen-am-Besten-bis-ganz-nach-links-Streifen machen.
Und natürlich Holländer, sowohl PKW als auch LKW. Zu denen sag ich jetzt gar nix. Wer im holländischen Grenzgebiet wohnt, weiß was ich meine. Die, die es nicht aus eigener Erfahrung wissen sind zu beneiden.

Eine Ära geht zuende

Die Schulung ist vorbei, der letzte macht das Licht aus.

Noch den Rechner von allem befreien, was ich so draufgemüllt installiert habe und dann ab nach Hause.

Keine Herbergsmutter mehr (der ich heute morgen übrigens erfolgreich ausgewichen bin). Damit der Schnitt nicht ganz so hart ist, habe ich Fotos der drei bemerkenswertesten Einrichtungsgegenstände geschossen. Diese werde ich dann am Montag veröffentlichen.

Schauen Sie also wieder rein... auch ruhig am Wochenende. Irgendetwas berichtenswertes wird schon passieren.

Guten Morgen, lieber Tag

bring uns Freuden, keine Plag,
bring uns Blumen, Sonnenschein,
dann schenkst Du uns auch das Glücklichsein.

Ob ich verrückt geworden bin?
Ob BL mich weich bekommen hat?

Nein, so steht es auf einem Zettel an der Tür zum Frühstücksraum geschrieben. Ich weiß gar nicht, wie mir das bisher entgehen konnte.

Heute geht es wieder nach Hause. Oh, diese Freude...
Wieso eigentlich?

Schlauschiesser

Ein Blog. Nicht mehr, nicht weniger.

Wer bin ich?

Du bist nicht angemeldet.

Wo ist was?

 

Was war wann?

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Wie zu erreichen?

Ganz einfach unter schlauschiesser {at} googlemail {punkt} com

Die besseren Alternativen

Firefox 2

Get Thunderbird!

Was geht?

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-Noncommercial-Share Alike 2.0 Germany License

.

Wie meinen?

Vielen Dank. Das wars...
Nach ewigem Zögern bin ich mit diesem Blog umgezogen....
schlauschiesser - 27. Jan, 22:42
Geschafft!
Der erste Artikel ist online. Hat auch gar nicht wehgetan....
schlauschiesser - 22. Jan, 15:27
Warum hab ich das nun...
Animiert durch eine Werbung in einer meiner vielen...
schlauschiesser - 21. Jan, 13:45
FERTIG!
Dem Herrn seis gepriesen, getrommelt und gepfiffen....
schlauschiesser - 21. Jan, 08:42
Schöne Worte XXII
Neulich abends. Das Telefon klingelt. Sohn ist dran....
schlauschiesser - 18. Jan, 19:35
Nicht weglaufen
Ich weiß, ich mache mich seit Wochen etwas sehr rar....
schlauschiesser - 18. Jan, 18:45
Mannomann
Heute habe ich aus irgendwelchen Gründen sowas von...
schlauschiesser - 15. Jan, 22:20
Dies ist ihr Weckruf
Heute morgen, auf unserem Parkplatz. Zum besseren Verständnis:...
schlauschiesser - 14. Jan, 13:29
Fragen und keine Antworten
Dem Herrn oder der Dame aus Österreich, den oder die...
schlauschiesser - 13. Jan, 09:03
Kurzer Nachtrag
Hier hatte ich schon einige Erkenntnisse aufgelistet,...
schlauschiesser - 13. Jan, 07:33
Seltsame Welt reloaded
Was ist das für ein Winter, in dem man seine Bierflaschen...
schlauschiesser - 9. Jan, 10:55
He's dead, Jim
Nah, not really. He just smells funny... Die Blogabstinenz...
schlauschiesser - 9. Jan, 10:38
Zum allerletzten Mal
melde ich mich für dieses Jahr. Der Panda und ich...
schlauschiesser - 28. Dez, 12:45
Ich glaube, ich spiele...
Noch mal was für die Stochastiker. Diesmal was aus...
schlauschiesser - 27. Dez, 12:16
Machs beste draus
Der Panda und ich hatten uns für das Weihnachtsessen...
schlauschiesser - 25. Dez, 11:36

Wer woher?

Wie gehts?

Online seit 6810 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

So dies und das

Credits


*TILT*
Alltag
Haushaltstips
Krise & Chaos
Kurz und bündig
Politisches
Randbemerkungen
Schlau
Schöne Worte
Stöckchen
Ungelöste Rätsel
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren