Alltag

30
Apr
2007

Der Countdown läuft

Die Vorbereitungen für einen Besuch im Burgers Zoo mit Sohn und M, seiner besten Freundin laufen.

Mehr davon wenn wir zurück sind oder ich mich von den Eintrittspreisen erholt habe. Ja nachdem, was zuerst passiert.

45,50 Euronen sind schon ein harter Kurs für zwei Kinder und einen Erwachsenen. Aber was solls, irgendwo muß die Kohle ja bleiben.

29
Apr
2007

König Artus

Wir (Sohn und ich) waren heute in Schloß Burg auf einem mittelalterlichem Spektakel. Es gab allerhand zu sehen: einen Schmied, der gearbeitet hat, diverse Gaukler und ein buntes mittelalterlich verkleidetes Völkchen.
Der Höhepunkt des Tages war aber ganz eindeutig, als er sein versprochenes Holzschwert bekommen hat. Seitdem läuft er keinen Schritt mehr ohne. Seinen Ritterhelm hat er zwischenzeitlich wieder abgelegt, aber das mit dem Schwert wird noch eine Herausforderung.

24
Apr
2007

Der nächste Anlauf

In fünf Minuten ist Feierabend, dann fix nach Hause, paar Sachen einkaufen und dann der nächste Versuch, mit einem Freund zusammen eine Runde Motorrad zu fahren.

Diesmal haben wir uns relativ kurzfristig verabredet um die Chancen auf Erfolg zu erhöhen.

Daumen drücken!

NACHTRAG: hat wieder nicht geklappt. Ich bin dann alleine gefahren.

Wunderbare Welt

Gestern abend war einer dieser Abende, für die der Begriff "Nacht wie aus Samt und Seide" erfunden wurde. Nicht zu warm, nicht zu kalt, eine leichte Brise. Kurzform: herrlich.

Wenn man dann an so einem Abend mit seinem Notebook auf dem Balkon sitzen und dabei per DVB-T fernsehen kann (Snooker falls es jemanden interessiert), dann kann man mit der Welt schon mal kurzfristig Frieden schließen. Das kalte Bier in der Hand verstärkt diese Bereitschaft noch.

Das ich mir beim Ausschalten die Pfoten an dem Antennenstecker des USB-Sticks verbrannt habe hat dem Frieden nur kurzfristig eine Delle verpaßt.

Ein schöner Abend.

23
Apr
2007

Wer behauptet denn sowas?

Sport verlängert das Leben, ist gesund und man fühlt sich einfach besser.

Leichtgläubig wie ich bin (und auf leichten Druck meiner Frau) bin ich also am Samstag nach längerer Abstinenz mal wieder ins Sportstudio gegangen. War auch nett, nicht so voll. Klar: wer geht schon samstags vormittags bei strahlendem Sonnenschein seinen Körper quälen stählen?

Ich habe also meine Standardrunde absolviert, die einmal alles behandelt. Was ich nicht bedacht habe war die kleine Tatsache, daß in der Zeit der Enthaltsamkeit vielleicht die Leistungsfähigkeit gelitten haben könnte.

Also habe ich heute einen mörderischen Muskelkater in den Regionen die Samstag dran waren. Also überall. Das ist nicht schön. Egal, ob Arme gehoben werden sollen, der Oberkörper sich aufrichten soll oder Sohn nach Balgen verlangt: irgendein Muskel protestiert immer lauthals.

Merke: Trainingserfolge und seien sie noch so bescheiden, sind ein flüchtig Ding. Wer das vergißt, bezahlt dafür.

21
Apr
2007

We are quite amused

Auf dem an unserem Garten angrenzenden Schulhof hat sich gerade ein Haufen Inder/Pakistaner oder so eingefunden um zusammen ein Spielchen Kricket durchzuziehen.

Da ich über das Spiel aber auch so gar nichts weiß (außer dem, was im Anhalter steht), habe ich mal meinen guten Freund Wikipedia befragt.

Nach dem Durchlesen des Artikels bin ich genau so schlau wie vorher. Die Regeln sind wohl vergleichsweise einfach, aber wahrscheinlich nur für jemanden, der auch Hühnchen in Minzsoße oder Baked Beans als Nahrungsmittel akzeptiert.

Hauptsächlich zwei Sachen sind mir in Erinnerung geblieben:
  1. es gibt in dem Spiel eine offizielle Teepause. Klar kommt ja auch aus England, das Spiel.
  2. ein Spiel kann mehrere Tage dauern. Vielleicht kommt es einem aber auch nur so vor.
Hauptsache, die Herren amüsieren sich. Would you like some tea, dear?

19
Apr
2007

Schöner wohnen

Das sich in unserem Garten viel Vogelvieh herumtreibt hatte ich ja schon berichtet.

Wie einfallsreich diese Tierchen sein können, war mir allerdings bisher nicht ganz klar gewesen. Ein erster Hinweis waren die Amseln, die das Futter, das die Meisen bei ihren Besuchen am Meisenfutterautomaten heruntergeworfen hatten, vom Balkonboden aufgepickt haben. Muß man erst mal drauf kommen.

Wir haben einen alten ausrangierten Badezimmerteppich auf den Balkon gelegt, damit man morgens auch ohne Puschen (die ich eh nicht besitze und ablehne) mal raus kann, um den Zustand der Welt zu prüfen. Dieser Teppich leidet, seit er dort liegt an bis vor kurzem unerklärlichem Lochfraß. Will sagen er hat kahle Stellen, wo vorher Flausch war. Die Lösung hat mir neulich eine Meise präsentiert, die auf dem Teppich gelandet ist, ein paar Fäden herausgezupft hat und stracks in Richtung neugebautes Nest abgedampft ist. Danach ist sie wiedergekommen und hat diesen Vorgang wiederholt. Wenn ich das richtig beobachte, sind es inzwischen mehrere Vögel, die sich an dem Teppich bedienen.
Wie um alles in der Welt sind die darauf gekommen, daß dieser Teppich ideales Polstermaterial ist?

Ich bin verblüfft.

17
Apr
2007

Zunehmend intolerant

Ich muß feststellen, daß ich bei der Entscheidung, ob ich ein Buch weiterlese oder nicht immer weniger Geduld aufbringe.

War ich früher auch schon mal willens, mich durch 200 staubtrockene Seiten zu beißen, in der Hoffnung, das die Spannung/Unterhaltung/interessante Stelle schon noch kommt, so ist diese Gnadenfrist deutlich geschrumpft. Ebenso verhält es sich mit den Charakteren. Nerven sie, kommt das Buch zurück ins Regal. Beinahe letztes Opfer dieser Intoleranz: Tommy Jauds "Resturlaub". Noch ein Dialog zwischen dem Protagonisten und seinen völlig verblödeten Freunden und das Ding ist gelaufen.

Komisch, früher war ich definitv anders. Vielleicht hängt das damit zusammen, das ich heute weniger Zeit habe, um zu lesen und deswegen die kostbare vorhandene Zeit nicht an Bücher verschwenden will, die sich mir nicht erschließen.

Ausdrücklich von dieser Regel ausgenommen sind Sachbücher, die sich mit Themen beschäftigen, die mich interessieren. Da kann ich auch trockenen Stoff verkraften, denn da gibt es ja was zu lernen.

15
Apr
2007

Wenn höhere Mächte nicht wollen

das etwas passiert, dann passiert das auch nicht.

Bestes Beispiel heute. Trotz Rufbereitschaft habe ich beschlossen, daß bei diesem Wetter Motorrad gefahren werden müsse. Freund war (wider Erwarten) auch zu Hause und also verabredet man sich für 15 Uhr an seiner Garage.

Punkt 15:10 Uhr (für seine Verhältnisse fast atemberaubend pünktlich. Sorry, M.) taucht er auf, holt das Moped aus der Garage und drückt auf den Anlasser.

Stille.

Die verschissene blöde Batterie ist platt. Die Idee, den Hobel anzuschieben hat er so deutlich mit Nichtachtung gestraft, daß ich nicht weiter darauf beharrt habe. Man kennt sich schließlich schon ein paar Jahre. Das Thema "Runde drehen" war damit vom Tisch.

Ich schwöre, es gibt in irgendeiner Dimension ein Wesen, das darüber wacht, wann ich so etwas plane.
Freitag war angedacht --> er kommt nicht pünktlich von der Arbeit weg.
Heute --> die Technik streikt.
Letztes Jahr hat mindestens vier Anläufe gebraucht, bis wir eine Freitagsrunde unter Führung eines Arbeitskollegens ans Rollen bekommen haben.
Das Beste dürfte sein, nur noch verschlüsselt über dieses Thema zu kommunizieren.
"Bringt ihr Samstag Kuchen mit?" heißt dann vielleicht "Samstag 15 Uhr an der Garage?"
"Hast Du viel Hunger?" bedeutet "Zeit für eine große Runde?"

Das System ist ausbaufähig. Hat jemand Vorschläge?

14
Apr
2007

Sie bewegt sich doch!

Die erste Ausfahrt des Jahres ist gemacht. Wie jedes Jahr ist eine ganz besondere Fahrt gewesen.

Einmal eine kleine Runde am Niederrhein längs: macht insgesamt 103 gefahrene Kilometer und einen breit grinsenden und sehr zufriedenen Schlauschiesser.
Mit etwas Glück hat morgen ein Freund Zeit und dann wird noch eine Runde zu zweit gedreht. Vielleicht, wenn die Zeit es zuläßt, sogar in etwas entfernteren Gegenden wie dem bergischen Land. Obwohl die Chance groß ist, daß bei gutem Wetter sich dort die ganzen Lebensmüden wieder treffen. Aber mal nicht unken, sondern abwarten.
Wieso eigentlich?

Schlauschiesser

Ein Blog. Nicht mehr, nicht weniger.

Wer bin ich?

Du bist nicht angemeldet.

Wo ist was?

 

Was war wann?

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Wie zu erreichen?

Ganz einfach unter schlauschiesser {at} googlemail {punkt} com

Die besseren Alternativen

Firefox 2

Get Thunderbird!

Was geht?

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-Noncommercial-Share Alike 2.0 Germany License

.

Wie meinen?

Vielen Dank. Das wars...
Nach ewigem Zögern bin ich mit diesem Blog umgezogen....
schlauschiesser - 27. Jan, 22:42
Geschafft!
Der erste Artikel ist online. Hat auch gar nicht wehgetan....
schlauschiesser - 22. Jan, 15:27
Warum hab ich das nun...
Animiert durch eine Werbung in einer meiner vielen...
schlauschiesser - 21. Jan, 13:45
FERTIG!
Dem Herrn seis gepriesen, getrommelt und gepfiffen....
schlauschiesser - 21. Jan, 08:42
Schöne Worte XXII
Neulich abends. Das Telefon klingelt. Sohn ist dran....
schlauschiesser - 18. Jan, 19:35
Nicht weglaufen
Ich weiß, ich mache mich seit Wochen etwas sehr rar....
schlauschiesser - 18. Jan, 18:45
Mannomann
Heute habe ich aus irgendwelchen Gründen sowas von...
schlauschiesser - 15. Jan, 22:20
Dies ist ihr Weckruf
Heute morgen, auf unserem Parkplatz. Zum besseren Verständnis:...
schlauschiesser - 14. Jan, 13:29
Fragen und keine Antworten
Dem Herrn oder der Dame aus Österreich, den oder die...
schlauschiesser - 13. Jan, 09:03
Kurzer Nachtrag
Hier hatte ich schon einige Erkenntnisse aufgelistet,...
schlauschiesser - 13. Jan, 07:33
Seltsame Welt reloaded
Was ist das für ein Winter, in dem man seine Bierflaschen...
schlauschiesser - 9. Jan, 10:55
He's dead, Jim
Nah, not really. He just smells funny... Die Blogabstinenz...
schlauschiesser - 9. Jan, 10:38
Zum allerletzten Mal
melde ich mich für dieses Jahr. Der Panda und ich...
schlauschiesser - 28. Dez, 12:45
Ich glaube, ich spiele...
Noch mal was für die Stochastiker. Diesmal was aus...
schlauschiesser - 27. Dez, 12:16
Machs beste draus
Der Panda und ich hatten uns für das Weihnachtsessen...
schlauschiesser - 25. Dez, 11:36

Wer woher?

Wie gehts?

Online seit 6813 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

So dies und das

Credits


*TILT*
Alltag
Haushaltstips
Krise & Chaos
Kurz und bündig
Politisches
Randbemerkungen
Schlau
Schöne Worte
Stöckchen
Ungelöste Rätsel
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren