Randbemerkungen

2
Dez
2007

Beitrag of the Beast

Dies hier ist der 666. Beitrag.

Fürchtet Euch sehr...

1
Dez
2007

Wußten Sie schon?

Strontiumranelat ist das Di-Strontium-Salz der Ranelicsäure. Bei dieser handelt es sich um eine Tetracarbonsäure.



Ach, das wußten Sie schon?

Wenn das so ist, dann entschuldigen Sie die Störung. Weitermachen.

29
Nov
2007

Vorbei

Ein eher unangenehmer Arbeitstag geht zu Ende. Das ist gut so.

Schauen Sie ganz genau hin

Der ADAC (Auto Darf Alles Club) läßt vermelden, daß immer mehr Menschen den falschen Sprit in den Tank laufen lassen (Quelle)

Grund dafür sei, das man an der Zapfpistole aufgrund der dortigen Werbung nicht mehr klar erkennen könne, was für eine Sorte man bekäme, so der Club.

Ich sehe das anders: bei den aktuellen Spritpreisen steht einem schon beim Anfassen der Zapfpistole soviel Wasser in den Augen, das der Blick einfach verschwimmen muß.

28
Nov
2007

Ich bin ein Bär!

Sag ich doch:

You Are A: Bear Cub!

bear cubBears are strong and independent creatures who roam in the forest in search of food. Bears are usually gentle, but anger one and be prepared for their full fury! You're big, you're tough, you won't back down from a fight -- classic attributes of a bear. Intelligent and resourceful, though lazy at times, you are a fascinating creature of the wild.

You were almost a: Duck or a Turtle
You are least like a: Lamb or a GroundhogWhat Cute Animal Are You?

Gefunden hier.

27
Nov
2007

Eines ist sicher: die Rente

bekommen sie nicht. Jedenfalls keine, von der Sie auch nur halbwegs anständig leben können.

Sonntag lief im Radio der Presseclub. Thema war die Rente und die Entwicklung derselben. Alle waren sich einig, daß das bestehende System ernste Probleme hat.

Rente ist ja ein Thema, über das ich mich stundenlang aufregen kann. Seit Jahren ist absehbar, das es in Zukunft immer mehr Ältere geben wird und daß diese ihre Rente von immer weniger Erwerbstätigen aufgebracht werden muß. Das ist kein Geheimnis, ein Blick in die Geburten- und Sterberegister reicht.
Anstatt sich beizeiten mal ernsthaft Gedanken zu machen, wie man so etwas abfangen kann, wird erstmal gar nichts gemacht (nicht wahr Herr Kohl/Herr Blüm) und dann, viel zu spät, wird die einfachste Lösung aus dem Hut gezaubert: einfach länger arbeiten. Sagen wir mal bis 67. Das erwartet natürlich niemand ernsthaft, deswegen kann man früher in Rente, man muß dann nur Abschläge akzeptieren. Womit das Ziel erreicht wäre. Die Rente sinkt, aber man kann sagen "Selbst schuld".

Und weil die Rente mit 67 auf keinen nennenswerten Widerstand in der Bevölkerung gestoßen ist, wird direkt noch mal nachgelegt. Der Herr Schäuble (der läßt auch keine Gelegenheit aus mich zu ärgern) findet "Mit der jetzigen Lösung sei man da noch nicht am Ende." (Quelle).

Über die Tatsache, daß meine Generation nicht mal mehr das aus der Rentenkasse herausbekommt, was wir eingezahlt haben, denke ich schon lange nicht mehr nach. Das geht immer so auf die Pumpe.

Damit man mir nicht nachsagt, ich würde nur jammern ohne eine Lösung anzubieten hier mal eine Idee:

die Rentenbeiträge gehen in ihrer jetzigen Höhe in eine Versicherung/einen Fonds aus der Privatwirtschaft. Man öffnet diesen Markt dem Wettbewerb. Anbieter werden gesetzlich verpflichtet, die eingezahlten Beiträge mindestens in Höhe der Inflationsrate zu verzinsen. Wie spekulativ diese Gelder angelegt werden dürfen, kann man ggf regeln. Ich bin sicher, das Unternehmen, die um Kunden buhlen wesentlich besser wirtschaften als die staatliche Rentenkasse. Es gibt mit Sicherheit noch tausend Kleinigkeiten, die zu regeln sind, aber am Ende stünde eine kapitalgedeckte Versicherung, bei der jeder für sich selber vorgesorgt hätte. Unterfüttern könnte man das Ganze noch mit einer niedrigen staatlichen Grundrente, damit niemand ganz nackt dastehen muß.

Unausgegoren, ich weiß. Aber das ist das jetzige System auch.

Stoßseufzer

Ich bin sehr urlaubsreif, am Besten mit wegfahren und allem drum und dran.

Ist aber nicht in Sicht, leider.

24
Nov
2007

Wellen

Samstags arbeiten ist irgendwie seltsam. Für gewöhnlich kommen gleichmäßig über den Tag verteilt Anfragen rein, Spitzen sind morgens und abends.

Heute war bis halb acht gar nichts, dann brach für zwanzig Minuten die Hölle los, danach wieder Grabesstille, gefolgt von undsoweiterundsofort.

Ich muß gestehen, ich bevorzuge die Variante mit dem konstanten Grundrauschen.

War ja klar

Heute findet in Köln eine Demo gegen die Auswüchse Ideen unserer Regierung zur Totalüberwachung statt.

Ich habe mich noch nie irgendwo politisch engagiert, aber da wäre ich gerne hingegangen. "wäre" deswegen, weil ich ausgerechnet heute bis 15:00 Uhr arbeiten muß. Verflixt.

22
Nov
2007

Alles für das Kindeswohl?

In den letzten Tagen lief ja die Geschichte von der Frau, die den Vater ihres gemeinsamen unehelichen Kindes zum Umgang mit seinem Sohn zwingen will, durch alle Medien.

So wie ich das mitbekommen habe verhält es sich so: die beiden hatten eine Affäre, die schon lange wieder vorbei ist. Der Vater wollte dieses Kind nicht und hat da nie einen Hehl draus gemacht, zahlt aber regelmäßig Unterhalt. Er lebt mit seiner Frau und zwei gemeinsamen Kindern zusammen. Seine Frau droht mit Scheidung für den Fall, daß er Umgang mit seinem unehelichen Sohn hat. So weit das, was ich so mitbekommen habe (Quellen z.B. hier oder hier)

Ich halte es für eine ausgesprochen schlechte Idee, jemanden dazu zu zwingen, Zeit mit jemand anderem zu verbringen. Auch, wenn die beiden Vater und Sohn sind. Ganz besonders bizarr fand ich den Vorschlag, daß sich die beiden alle drei Monate für zwei Stunden unter psychologischer Aufsicht treffen sollten. Wem soll so was nutzen?
Dem Kind? Was soll es bringen, daß es seinen Vater acht Stunden im Jahr sieht? Zumal der Mann das Kind ja überhaupt nicht sehen will und sich wahrscheinlich dementsprechend verhalten wird (bewußt oder unbewußt). Die Schäden, die die Erfahrung, daß der Vater ihn ablehnt, anrichtet, sind doch wahrscheinlich deutlich größer als der Nutzen, das sie sich gesehen haben. Ein "Ich will Dich gar nicht sehen. Ich bin hier weil ich muß." muß doch verheerend wirken, da rettet auch der Psychologe nichts mehr.
Dem Vater? Glaubt tatsächlich jemand, daß er in diesen acht Stunden jährlich plötzlich die Liebe zu seinem Sohn entdeckt? Zumal er damit rechnen muß, das seine Frau ihn verläßt. Wem wird er die Schuld in diesem Fall wohl geben?

Ja, es gibt ein gesetzliches Recht des Kindes auf den Umgang mit seinen Eltern. Aber nicht um jeden Preis, finde ich. Wenn zu befürchten steht, daß diese Treffen dem Kind schaden, dann sollte man mit Rücksicht auf das Kindeswohl auf dieses Recht verzichten und nicht so eine halbgare Lösung wie "alle drei Monate zwei Stunden unter Aufsicht" aus dem Hut zaubern.

Um was es hier wirklich geht vermag ich nicht zu beurteilen, aber ich fürchte das Wohl des Kindes steht nicht an erster Stelle.
Wieso eigentlich?

Schlauschiesser

Ein Blog. Nicht mehr, nicht weniger.

Wer bin ich?

Du bist nicht angemeldet.

Wo ist was?

 

Was war wann?

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Wie zu erreichen?

Ganz einfach unter schlauschiesser {at} googlemail {punkt} com

Die besseren Alternativen

Firefox 2

Get Thunderbird!

Was geht?

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-Noncommercial-Share Alike 2.0 Germany License

.

Wie meinen?

Vielen Dank. Das wars...
Nach ewigem Zögern bin ich mit diesem Blog umgezogen....
schlauschiesser - 27. Jan, 22:42
Geschafft!
Der erste Artikel ist online. Hat auch gar nicht wehgetan....
schlauschiesser - 22. Jan, 15:27
Warum hab ich das nun...
Animiert durch eine Werbung in einer meiner vielen...
schlauschiesser - 21. Jan, 13:45
FERTIG!
Dem Herrn seis gepriesen, getrommelt und gepfiffen....
schlauschiesser - 21. Jan, 08:42
Schöne Worte XXII
Neulich abends. Das Telefon klingelt. Sohn ist dran....
schlauschiesser - 18. Jan, 19:35
Nicht weglaufen
Ich weiß, ich mache mich seit Wochen etwas sehr rar....
schlauschiesser - 18. Jan, 18:45
Mannomann
Heute habe ich aus irgendwelchen Gründen sowas von...
schlauschiesser - 15. Jan, 22:20
Dies ist ihr Weckruf
Heute morgen, auf unserem Parkplatz. Zum besseren Verständnis:...
schlauschiesser - 14. Jan, 13:29
Fragen und keine Antworten
Dem Herrn oder der Dame aus Österreich, den oder die...
schlauschiesser - 13. Jan, 09:03
Kurzer Nachtrag
Hier hatte ich schon einige Erkenntnisse aufgelistet,...
schlauschiesser - 13. Jan, 07:33
Seltsame Welt reloaded
Was ist das für ein Winter, in dem man seine Bierflaschen...
schlauschiesser - 9. Jan, 10:55
He's dead, Jim
Nah, not really. He just smells funny... Die Blogabstinenz...
schlauschiesser - 9. Jan, 10:38
Zum allerletzten Mal
melde ich mich für dieses Jahr. Der Panda und ich...
schlauschiesser - 28. Dez, 12:45
Ich glaube, ich spiele...
Noch mal was für die Stochastiker. Diesmal was aus...
schlauschiesser - 27. Dez, 12:16
Machs beste draus
Der Panda und ich hatten uns für das Weihnachtsessen...
schlauschiesser - 25. Dez, 11:36

Wer woher?

Wie gehts?

Online seit 6683 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

So dies und das

Credits


*TILT*
Alltag
Haushaltstips
Krise & Chaos
Kurz und bündig
Politisches
Randbemerkungen
Schlau
Schöne Worte
Stöckchen
Ungelöste Rätsel
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren